zum Inhalt springen

Forschungsprojekte der Abteilung für Mittelalterliche Geschichte

Bibliotheca legum – Eine Handschriftendatenbank zum weltlichen Recht im Frankenreich

Forschungsportal zum englischen Mittelalter, den Britischen Inseln und Irland

Auflistung einzelner Forschungsprojekte

Suche nach Projekttitel oder -leitung

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Übersicht (10 Einträge)

Von: Dr. Julia Bruch : Kalkulieren, Handeln, Wahrnehmen. Für eine neue Methodik der spätma. Wirtschaftsgeschichte , Laufzeit: offen, Abteilung: Mittelalterliche Geschichte
8

Von: Dr. Lioba Geis : Simonie im Frühmittelalter , Laufzeit: 2014 - offen, Abteilung: Mittelalterliche Geschichte

Von: Dr. Clara Harder : Illegitimität im Hochmittelalter , Laufzeit: 2015 - offen, Abteilung: Mittelalterliche Geschichte


Von: Prof. Dr. Sabine von Heusinger : Der Dominikanerorden in der Stadt , Laufzeit: -, Abteilung: Mittelalterliche Geschichte

Von: Prof. Dr. Sabine von Heusinger : Wasser in historischer Perspektive , Laufzeit: -, Abteilung: Mittelalterliche Geschichte

Von: Prof. Dr. Sabine von Heusinger : Forschungsnetzwerk zur Geschichte des Elsass , Laufzeit: -, Abteilung: Mittelalterliche Geschichte

Von: Prof. Dr. Sabine von Heusinger : Materielle Kultur und kulturelle Praktiken im "Heiligen Köln" , Laufzeit: -, Abteilung: Mittelalterliche Geschichte

Von: Prof. Dr. Karl Ubl : Geschichte der Stadt Köln im frühen Mittelalter , Laufzeit: 2012-2020, Abteilung: Mittelalterliche Geschichte

Von: Prof. Dr. Karl Ubl : Bibliotheca legum. Eine Handschriftendatenbank zum weltlichen Recht im frühen Mittelalter , Laufzeit: 2012 - offen, Abteilung: Mittelalterliche Geschichte