Habilitationsprojekte
PD' Dr.' Julia Bruch
Sammeln und auswählen, ordnen und deuten
Geschichte(n) schreibende Handwerker und ihre Chroniken im 15. und 16. Jahrhundert
Das Projekt untersucht städtische Chroniken dess 15. und 16. Jahrhunderts, die von Handwerkern verfasst wurden. Anhand von neun Chronisten aus sechs deutschsprachigen Städten werden die Manuskripte sowohl inhaltlich als auch materiell analysiert. Die Studie zeigt, wie Handwerker als Geschichtsschreiber agierten, welche Quellen sie nutzten und wie sie sich in innerstädtischen Konflikten positionierten. Zudem wird eine neue Binnengliederung städtischer Chroniken entwickelt, die deren Funktion als Form der Wissensorganisation und Geschichtsschreibung verdeutlicht.
Das Habilitationsverfahren wurde 2022 erfolgreich abgeschlossen.
Dr.' Eva-Maria Cersovsky
Laufendes Habilitationsprojekt: Hof und Handwerk in der Krone Aragón (13.-15. Jahrhundert)